Die Photovoltaik ist unser Steckenpferd. Auch wenn wir in dem Bereich Energieeffizienz und Wärmetauscher unsere Spezialisierung haben, so führten die vergangenen Boom-Jahren dazu, dass wir eine große Anzahl an PV-Anlagen planen, bauen und in Betrieb nehmen konnten. Im Bereich Referenzen haben wir einen bunten Ausschnitt, der von und mit uns realisierten Projekte, dargestellt.
Wir bieten folgende Leistungen in diesem Bereich an:
- Standortsuche
- Planung und Auslegung
- Rentabilitätsbetrachtungen
- Montage und Inbetriebnahme
- gerne stellen wir auch Bauleiter zur Projektrealisierung zu Verfügung.
Aufgrund unserer Ausbildung erstellen wir als Sachverständige für Photovoltaik auch Gutachten für Gerichte, Versicherungen und Hausbesitzer.
An dieser Stelle möchten wir darauf verweisen, das die Gutachtenerstellung von TÜV geprüften Sachverständigen durchgeführt wird. Spezielle Informationen zu diesem Bereich finden Sie unter folgender Webseite: www.regenerativgutachten.de
Was ist eine Photovoltaikanlage?
Photovoltaik (PV) ist die direkte Umwandlung von Licht in einer Solarzelle in elektrische Energie. Dies geschieht aufgrund des physikalischen Photoeffekts völlig bewegungs-, geräusch- und emissionsfrei. Der physikalische Effekt, der der Photovoltaik zugrunde liegt, wurde bereits 1839 vom Physiker Becquerel entdeckt. Bis zur Erfindung des Transistors 1949 schenkte man den beobachteten Effekten keine weitere Beachtung. Erst im Zeitalter der Halbleitertechnik Anfang der 1950er Jahre wurde die Idee von Becquerel wieder aufgegriffen und im Jahre 1954 die erste Solarzelle in den USA aus kristallinem Silizium entwickelt.
Zu Anfang kam die Solarzelle überwiegend zur Energieversorgung von Satelliten zum Einsatz. Erst die Ölkrise 1973 brachte die Endlichkeit fossiler Ressourcen wieder in das Blickfeld der Gesellschaft und führte zu verstärkten Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Photovoltaik. Ziel ist es seither, die noch hohen Kosten, die der weiteren Verbreitung der Technologie entgegenstehen, zu senken.